Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik

Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik
Grüner Weg 12, 61169 Friedberg


Telefon: 06031-79479-0
Telefax: 06031-79479-10
E-Mail: info(at)zkf.de


Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) ist der Berufs- und Wirtschaftsverband für rund 3500 Unternehmen des Karosserie- und Fahrzeugbaues.

 

Die Geschäftsstelle befindet sich in Friedberg/Hessen.

 

Schwerpunkte der Mitgliedsbetriebe sind:

  •  Karosseriebau, Fahrzeugbau, Auf- und Umbau von Fahrzeugen und AnhängernPkw-Reparaturen
  • Karosserieinstandsetzung und Fahrzeuglackierung
  • Oldtimerrestauration

Die Karosserie-Fachbetriebe mit Schwerpunkt Unfallinstand-setzung sind Spezialisten für Unfallschäden aller Art, von kleinen Kratzern (Spot- und Smartrepair) bis zu schwersten Rahmenschäden.

Die Nutzfahrzeugbau-Betriebe sind die Spezialisten für individuelle Problemlösungen der gewerblichen Wirtschaft. Das Angebot reicht vom Aus- und Umbau eines Transporters über den Aufbau eines Lkw bis zum Bau von Anhängern und Sattelaufliegern.

Mehr Informationen  finden Sie unter den folgenden Links:

 

Die Mitgliedsbetriebe finden Sie hier:

ZKF Betriebe

 

Offizielle Fachzeitschrift des ZKF ist die monatlich erscheinende Zeitschrift "Fahrzeug + Karosserie".

www.fahrzeug-karosserie.de

 

Wichtige Informationen für den Autofahrer finden Sie unter:

www.autounfall.info

 

Informationen über die Berufsausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker finden Sie unter:

www.wewantyou.de.

 

 



ZKF-News 2017

Vorstand neu gewählt

Der neu gewählte ZKF-Vorstand mit ZKF-HGF Thomas Aukamm (v. l. n. r.): Detlev Thedens, Claus Evels, Peter Börner, Ulrich Schäfer, Thomas Gessner, Jens Kopp, Alice Baker, Ines Hensel, Holger Schmädicke und Klaus Steinforth. Auf dem Bild fehlt Maximilian Mayrhofer.

Auf der Mitgliederversammlung des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) am 19. Mai 2017 in Regensburg wurde ZKF-Präsident Peter Börner als Verbandspräsident erneut einstimmig wiedergewählt. Auch seine Vizepräsidenten Claus Evels und Ulrich Schäfer erhielten ebenfalls einstimmig das Vertrauen der Mitglieder. Neu wurde Detlev Thedens als Vizepräsident in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt.

 

In den engeren Vorstand wurden gewählt: Alice Baker, Thomas Gessner, Ines Hensel, Maximilian Mayrhofer, Jens Kopp, Holger Schmädicke und Klaus Steinforth.

Die Amtsperiode des neu gewählten Geschäftsführenden und Engeren Vorstandes beträgt drei Jahre.